Das 5. Volg-Dorfturnier war ein voller Erfolg
Zum fünften Mal organisierten MS Sports und Volg das beliebte Volg-Dorfturnier. Das Turnier bot den Teilnehmenden nicht nur die Gelegenheit, ihre fussballerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern verwöhnte sie auch mit kostenfreiem Essen und bedruckten Shirts als Erinnerung an dieses besondere Ereignis.
Turnier-Rückblick 2023
Während fünf Wochen fanden insgesamt vier Qualifikationsturniere statt, bei denen sich die jeweils drei besten Mannschaften aus den beiden Kategorien (2011-2013 und 2014-2016) für das grosse Finalturnier in Eich LU qualifizierten. Gerne geben wir einen Rückblick auf die vier Turniere sowie das grosse Finalturnier.
Qualifikationsturnier 1 – Eschenbach LU
Das erste Qualifikationsturnier fand in Eschenbach statt. Die Begeisterung der Teams und Zuschauenden war zu spüren, als die 29 Teams mit vollem Einsatz auf den Rasen traten. Die Anwesenden wurden mit einem spannenden Spiel belohnt. In der Kategorie 2014-2016 waren die Teams Seedorf (1.), Auw (2.) und Küngoldingen (3.) erfolgreich. In der Kategorie 2011-2013 qualifizierten sich die Teams Wettswil da Costa (1.), Wettswil Regenscheit (2.) und Bellikon (3.) für eine aufregende Reise zum Finalturnier in Eich.
Qualifikationsturnier 2 – Turbenthal ZH
Das Turnier zog nach Turbenthal weiter, wo das zweite Qualifikationsspiel ausgetragen wurde. Auch hier wurde der Kampfgeist der 27 Mannschaften deutlich sichtbar, während sie um den Finaleinzug kämpften. Spannende Tore und spektakuläre Spielzüge begeisterten die Zuschauenden. Die begehrten Finalplätze erkämpften sich in der Kategorie 2014-2016 die Teams Gutenswil (1.), Hinteregg (2.) und Rorbas (3.) sowie die Teams Stäfa (1.), Saland (2.) und Steinmaur (3.) in der Kategorie 2011-2013.
Qualifikationsturnier 3 – Konolfingen BE
18 Teams kämpften am dritten Qualifikationsturnier in Konolfingen um den Einzug ins Final. Die Teams Krattigen (1.), Birmenstorf (2.) und Seeberg (3.) setzten sich in der Kategorie 2014-2016 durch. In der Kategorie 2011-2013 waren die Teams Marbach (1.), Aeschi (2.) und Krattigen (3.) erfolgreich. Die Spiele waren geprägt von leidenschaftlichem Wettkampf, Teamgeist und guter sportlicher Leistung.
Qualifikationsturnier 4 – Kirchberg SG
Zuletzt führte die Reise nach Kirchberg, wo das vierte und letzte Qualifikationsspiel stattfand. Die Spannung war spürbar, als die 15 Mannschaften um die letzten verbleibenden Finalplätze kämpften. Jede/r Spieler/in zeigte ausserordentlichen Einsatz und Teamgeist, um den Traum vom Final wahrwerden zu lassen. Über den Finaleinzug konnten sich die Teams Buchberg (1.), Kesswil (2.) und Pany (3.) aus der jüngeren Kategorie sowie die Teams Seedorf (1.), Attinghausen (2.) und Kradolf (3.) aus der älteren Kategorie freuen.
Finalturnier – Eich
Schliesslich trafen sich die 24 qualifizierten Teams am Sonntag, 17.9.23, beim grossen Final in Eich. Die Stimmung war mitreissend. Das Final bot atemberaubende Momente, packende Zweikämpfe und spektakuläre Tore, die über Sieg und Niederlage entschieden. Nach einem nervenaufreibenden Wettkampf krönten sich schliesslich Gutenswil in der jüngeren und Stäfa in der älteren Kategorie zum Volg-Schweizermeister 2023 – herzlichen Glückwunsch!
Letztendlich war jede/r Teilnehmer/in ein/e Gewinner/in, denn das Turnier brachte Gemeinschaften zusammen, förderte den Teamgeist und schuf unvergessliche Momente für Spieler/innen und Fans. Die Grosszügigkeit von Volg und die Organisation von MS Sports trugen massgeblich dazu bei, dieses einzigartige Volg-Dorfturnier bestmöglich umzusetzen. Ein grosses Dankeschön gilt auch den Vereinen FC Eschenbach, FC Turbenthal, FC Elgg, FC Konolfingen, FC Kirchberg und SC Eich sowie auch allen Helfer/innen, die während den Turnieren stets ihr Bestes gaben. DANKE!